Labsal

Labsal
n, a. f услада, отрада

Русско-немецкий карманный словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Labsal" в других словарях:

  • Labsal — ↑Balsam …   Das große Fremdwörterbuch

  • Labsal — ↑ laben …   Das Herkunftswörterbuch

  • Labsal — Das Labsal hat zwei Bedeutungen: sprachlich ist Labsal ein Synonym für „Wohltat, Erquickung, Erholung“.[1] Es ist vom Verb laben hergeleitet[2]. Der Begriff wurde 2006 zum viertschönsten bedrohten Wort der deutschen Sprache gewählt. in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Labsal — Labung; Erquickung * * * Lab|sal 〈n. 11, österr. a. f. 20; geh.〉 Sy Labe 1. Erfrischung, Erquickung 2. Erholung ● diese Stille ist nach dem Lärm der Großstadt ein Labsal; die Kühle des Waldes, das frische Wasser ist nach dem langen, heißen Weg… …   Universal-Lexikon

  • Labsal — Erfrischung, [Hoch]genuss, Linderung, Segen, Wohltat; (geh.): Balsam, Erquickung, Labung, Wonne. * * * Labsal,das:⇨Erfrischung(1) Labsal 1.Erfrischung,Erquickung,Stärkung,Augenweide,Ohrenschmaus,Genuss,Hochgenuss,Wohltat,Annehmlichkeit 2.→Trost …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Labsal, das — Das Lābsal, des es, contr. Labsals, plur. die e, alles dasjenige, womit man sich oder andere labet, d.i. so wohl die verlornen Kräfte wieder ertheilet, als auch einen hohen Grad des Vergnügens erwecket. Wenn sie des Labsals mehr bedürfen als er,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Labsal — La̲b·sal das; (e)s, e / südd (A) auch die; , e; geschr; etwas, das bewirkt, dass sich jemand erholt und erfrischt fühlt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Labsal — Lab|sal, das; [e]s, e, österreichisch und süddeutsch auch die; , e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Labung — Labsal; Erquickung * * * La|bung 〈f. 20〉 das Laben, Erfrischung, Erquickung * * * La|bung, die; , en (geh.): 1. das Laben. 2. etw. Labendes. * * * La|bung, die; , en (geh.): 1. das Laben. 2. etw. Labendes …   Universal-Lexikon

  • Sal — Sal, eine Ableitungssylbe für Hauptwörter, welche zu dem Hauptworte Sahl gehöret, aber doch nicht überall einerley Bedeutung hat. 1) In dem Oberdeutschen Rinnsal, das Bett eines Flusses, ist es ohne Zweifel noch das alte Sahl, ein Fluß, Canal,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»